

Vielleicht geht es dir, wie mir und du warst bereits auf einigen Mappenberatungen, wo es ziemlich ruppig zu ging. Die Profs haben deine und andere Arbeiten geroasted, ohne zu erklären warum sie nicht in die Mappe gehören oder es war einfach so voll, dass sie nicht genug Zeit hatten, deine Mappe anzuschauen. Vielleicht war es dir auch einfach unangenehm, deine Mappe vor so vielen Menschen zu zeigen und bewerten zu lassen. Dabei ist es doch so wichtig, Feedback für die Mappe zu bekommen, damit du es ins Kommunikationsdesign Studium schaffst.
Es geht so vielen BewerberInnen wie dir in der Bewerbungsphase!
Ich studiere mittlerweile im 7. Semester KD, musste also auch eine Mappe gestalten, wie du. Heute bin ich Branddesignerin und möchte meine Erfahrung und Tipps weitergeben. Deshalb biete ich Mappenberatungen für Kreative wie dich an, die unbedingt ins Studium kommen möchten und dafür ganz dringend Feedback für ihre Mappe brauchen.
Bei einer Konkurrenz von 400 BewerberInnen ist es gar nicht mal so leicht herauszustechen und sich so einen Studienplatz zu sichern, da es nur 10% aller BewerberInnen pro Semester ins Studium schaffen.
Also lass uns gemeinsam über deine Mappe schauen, damit ich dir hilfreiches Feedback und Verbesserungstipps geben kann, damit du deine Chancen auf dein Traumstudium deutlich erhöhst.

Mappenberatung Kommunikationsdesign
Für bessere Chancen aufs KD Studium

Die Mappenberatung ist für dich geeignet wenn:
-
du von den Profs bei der Hochschul-Mappenberatung geroastet wurdest oder kein konstruktives Feedback bekommen hast.
-
dir nur gesagt wurde „Denk um die Ecke!" und du hast kein Plan, was damit gemeint ist.
-
du aus Zeitgründen in der Hochschule nicht mit deiner Mappe dran kamst.
-
du so spät dran bist, dass die Hochschule keine Beratungstermine mehr anbietet.
-
du dich nicht traust, deine Arbeiten vor 50 oder mehr Leuten zu zeigen.
-
du einschätzen möchtest, wie deine Chancen stehen, ins KD Studium zu kommen.
-
wenn du Kommunikationsdesign dein Traumstudium ist und du deine Chancen deutlich erhöhen möchtest, rein zu kommen.

Was dich in meiner Beratung erwartet:
-
faires und konstruktives Feedback
zu deinen Arbeiten für die Mappe, damit du deine Arbeiten so anpassen kannst, dass du deine Chancen auf das KD Studium erhöhst.
-
Konkrete Verbesserungsvorschläge
Starte direkt nach der Beratung mit neuen Ideen und Motivation durch und setze die Vorschläge in Praxis um, um die knappe Zeit am Besten zu nutzen.
-
45min bei einer Einzelberatung – 20min bei einer Gruppenberatung
In Hochschulen bekommst du oft nicht mal 10 Minuten, was einfach nicht ausreicht, um dir ein vernünftiges und hilfreiches Feedback zu deinen Arbeiten zu geben.
-
detaillierte Checkliste mit Do's und Dont's für die Mappe
Dort findest du nach der Beratung alle Infos dazu, was unbedingt in die Mappe sollte und was auf keinen Fall rein darf, was dir Sicherheit gibt und eine gute Hilfe bei der Erstellung deiner Mappe ist.

Was du nicht bekommst:
-
Roasten von Arbeiten
Ich erkläre genau, warum etwas nicht in die Mappe kommt und mache dich nicht fertig, so wie es leider oft in Hochschulen vorkommt.
-
Eine 100% Chance, dass du ins Studium kommst
Allerdings wirst du durch meine Beratung enorm deine Chancen gegenüber deiner Konkurrenz erhöhen, vor allem denen, die nur zu Hochschulberatungen gehen.
-
Verhätschelung und Schleimerei
Ich gebe dir mein aufrichtiges Feedback und sage dir nicht, wie toll deine Arbeiten sind, wenn ich anderer Meinung bin. Nur durch ehrliches Feedback kannst du deine Mappe verbessern, damit du in dein Traumstudium kommst.
Klingt das gut für dich?
Dann wähle jetzt eine Einzel- oder Gruppenberatung, um deine Chancen auf das Studium zu erhöhen.
45 Min.
79 Euro
Hier berate ich dich und drei weitere KD BewerberInnen in 90min. Jeder darf seine Arbeiten 20min zeigen, die wir in der Gruppe besprechen. So bekommst du auch einen Eindruck von den Arbeiten der anderen und hilfreiche Tipps für deine Mappe. Wer weiß, vielleicht seht ihr euch ja im selben Semester wieder? ;)
So funktioniert's: Du buchst dir einen verfügbaren Termin und sobald mind. eine weitere Person (unabhängig von dir) ebenfalls die Gruppenberatung bucht, findet sie statt. Sollte sich keine weitere Person finden, findet die Beratung leider nicht statt. Mach also gerne auf Insta Werbung und frag, ob noch jemand mit machen möchte.
Hier geht es 45min nur um dich und deine Arbeiten. Ich schaue mir deine Mappe an und gebe dir hilfreiche Tipps und Verbesserungsvorschläge, damit du es in dein heiß ersehntes Designstudium schaffst.
So funktioniert's: Such dir einen der verfügbaren Termine aus und dann sehen wir uns schon ganz bald auf Zoom. Du brauchst dich nicht scheuen oder Angst haben! Ich weiß wie es dir geht in der Mappen Zeit und verspreche dir, ich gebe mein bestes, um dich an deiner Konkurrenz vorbei ins Kommunikationsdesign Studium zu boxen!
Ich freue mich schon sehr auf dich und deine Arbeiten ;)
(Kleiner Tipp: Falls du selber grad kein Budget hast, frag deine Eltern oder Großeltern, ob sie dich für deine Zukunft unterstützen möchten.)
FAQ - Good to know
Kann ich auch teilnehmen, wenn ich noch keine Arbeiten habe?
Nein. Ich kann leider keine Ideen beraten, sondern nur etwas, was bereits sichtbar ist. Das muss auch nicht 100% ausgereift sein, aber visuell erkennbar, wo es hingehen soll.
Wie viele Arbeiten soll ich zur Beratung zeigen?
Alles was in 20 oder 45min (je nach Buchung) möglich ist, schaue ich mir an. Im besten Fall hast du 5-10 Arbeiten. Je mehr, desto besser für dich, weil du mit mehr Feedback mehr anfangen kannst.
Wo findet die Mappenberatung statt?
Wir treffen uns auf Zoom.
Hast du noch Fragen? Schreib mich gerne auf Instagram an.

Angenommen in Offenbach und Aachen
Lea hat mir ehrliches Feedback zu meinen Arbeiten gegeben und mir erklärt, was eher nicht in die Mappe sollte und warum. Sie hat mir direkt Verbesserungsvorschläge und Ideen gegeben, um meine Mappe zu verbessern.
Tommy
Angenommen in Würzburg und Mainz
Da ich schüchtern bin, hat sich die Beratung gelohnt!
Lea ist mega lieb, hab mich wohl gefühlt. Sie hat sehr gute konstruktive Kritik geben, ohne dass man sich danach schlecht fühlt :)
Außerdem gibt sie neue Ideen für die Mappe, welche super hilfreich sind.
Danke für deine Hilfe!
Annika
Angenommen in Krefeld
Die Mappenberatung fand ich sehr gut. Ich habe eine Einschätzung bekommen und wir haben über meine Fragen gesprochen. Außerdem war das Gespräch auch sehr freundlich :)
Taha